TSV Nellmersbach feiert seinen Jahresabschluss 2022
Am Samstag den 26.11 2022 durfte der TSV Nellmersbach endlich wieder seine Jahresfeier in gewohnter Art und Weise in der Mehrzweckhalle in Nellmersbach durchführen.
Pünktlich zur Saalöffnung um 18:30 Uhr kamen die ersten Gäste in die von der Wandergruppe weihnachtlich wunderschön dekorierte Halle.
Das abwechslungsreiche Abendprogramm startete mit feierlichen Einleitungsworten des Vorstandsvorsitzenden des TSVs, Albrecht Killinger.
Seine positiven Worte über das vergangene Jahr, nach den starken Coronabeschränkungen, mit Rückblick auf das gelungene Sommerfest, sowie auch die sportlichen Erfolge des TSV wurden hervorgehoben. Wenn es auch wehmütige Worte über die nicht stattgefundenen Veranstaltungen, wie hauptsächlich unser 100-jähriges TSV Jubiläum gab, so spürte man doch sehr viel Vorfreude auf die vor uns liegenden Veranstaltungen.
Herr Bürgermeister Jürgen Kiesl nutzte die Worte von Albrecht Killinger gleich als Überleitung für die Ehrung des TSV und zur Scheckübergabe zu benanntem Jubiläum, welches eigentlich 2020 stattfinden sollte, und überreichte Herrn Killinger einen Scheck der Gemeinde Leutenbach für die Nutzung zu Vereinszwecken.
Anschließend gab es eine atemberaubende sportliche Darbietung welche es so in Nellmersbach noch nie gab. Der Auftritt der Sportakrobatikgruppe Erbstetten mit aktiven und nicht mehr aktiven Sportlerinnen, sowie amtierenden Nationalmannschaftsteilnehmern und württembergischen Meistern des Sportakrobativerbandes begeistere die Gäste.
Die Hebefiguren und Sprünge der Leistungssportlerinnen fanden beim Publikum großen Gefallen und wurden mit regem Applaus belohnt.
Nach einer kurzen Pause begann Albrecht Killinger mit den Ehrungen der einzelnen Mitglieder für 25, 40, und 50 Jahre treue Mitgliedschaft beim TSV Nellmersbach.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden insgesamt 11 Mitglieder geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft fanden sich 20 Mitglieder auf der Bühne ein.
Für 50 & 60 Jahre Mitgliedschaft wurden weitere 11 Mitglieder auf die Bühne gebeten.
Für jeden der zu Ehrenden fand Albrecht Killinger ein paar persönliche Worte.
Nach einem schönen, musikalischen Zwischenspiel des Chors “The Hamlet Stones“ unter der Begleitung von Armin Scheerhaufer am Klavier, erfolgten die Ehrungen für die 70-jährige Mitgliedschaft..
Albrecht Killinger verlies die Bühne und begab sich persönlich zum Tisch der beiden Herren Walter Pfau und Willi Pfau, um diese für 70 Jahre treue Mitgliedschaft zu ehren.
Es folgte eine Tanzeinlage der Tanzgruppe “The Heartbeats“ vom SG Sonnenhof, welche mit HIP HOP und schnellem Tanz die Gäste unterhielten.
Nach diesem Auftritt kam Albrecht Killinger nun zum letzten Punkt auf seiner Agenda für diesen Abend.
Die Nennung und Ehrung einiger Mitglieder zu Ehrenmitgliedern.
Zu Ehrenmitgliedern für mindestens 40 Jahre Mitgliedschaft, herausragende Tätigkeiten im Verein und besondere Verdienste für den TSV Nellmersbach wurden ernannt:
Konrad Holzwarth
Werner Michler
Wolfgang Merkle
Hans Dieterich
Edmund Rudolph
Somit hat der Verein nun 6 Ehrenmitglieder in seiner Runde.
Anschließend gab Herr Killinger noch eine kurze Vorschau für das neue Jahr bekannt. Auf den Startschuss mit unseren Faschingsveranstaltungen und den darauf folgenden Festen freuen wir uns alle.
Abschließend wünschte er allen Gästen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Nach Programmende wurde zu Musik von Dj Toms´Musikexpress noch lange ausgelassen gefeiert.
Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, sowie mitwirkende Helfer in Bar, Küche und drum rum.
Eine detaillierte Liste der Ehrungen finden Sie hier:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Bertsch-Ossinger, Brigitte
Brecht, Michaela
Burkei, Fabian
Carosella, Emilio
Carosella, Heide
Falk, Anke
Fischer, Michael
Lotko, Anita Renate
Müller, Dieter
Ossinger, Tobias
Thalheimer, Waltraud
Für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Burkei, Thomas
Deeg, Gerhard
Deeg, Tobias
Degenhardt, Uwe
Eckstein, Gerda
Hardung, Volker
Hettrich, Gernot
Hettrich, Ursula
Kluiber, Erich
Kluiber, Kristina
Krüger, Renate
Lutz, Ursula
Mergenthaler, Anneliese
Schiedt, Eberhard
Schiedt, Reinhilde
Vermehren, Bernd
Vermehren, Nives
Wilhelm, Raymond
Zug, Karin
Für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Bloch, Peter
Hauck, Gerhard
Schopf, Achim
Für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Braun, Theodor
Hackl, Josef
Knödler, Lothar
Kraus, Michael
Schaefer, Dietmar
Schneider, Artur
Skowronek, Peter
Wied, Rudolf
Für 70 Jahre Mitgliedschaft:
Walter Pfau
Willi Pfau
Ehrenmitglieder:
Konrad Holzwarth
Werner Michler
Wolfgang Merkle
Hans Dieterich
Edmund Rudolph
|